Standrost
Unterer Abschluss für eine Leiter mit Rückenschutzkorb, welche aus Sicherheitsgründen (Einstiegsgefahr) oder baulichen Gegebenheiten nicht bis zum Boden geführt werden kann.
Seitlich kann sich ein Fluchtweg, bestehend aus Podesten, anschließen. In diesem Fall 1 Stück 3/4 Rückenschutzbügel anstelle eines normalen Rückenschutzbügels für den Abstieg bestellen.
Material Stahl oder feuerverzinkt
Standrost
Podeste
Als Ruhepodeste, Notausstieg an Fenstern, Überstieg bei mehrzügigen Leiteranlagen,
Kaminkopfpodest o.ä.
Unterkonstruktion aus kräftigen Profilstäben, mit schrägen Abstützungen, mit stabilen Gitterrosten.
Geländer aus Rohr, Ø 48 mm, mit Knie- und Fußleisten und Verbindungslaschen zur Leiter. Mit Befestigungselementen zum Anschrauben.
Alle Teile aus Stahl, feuerverzinkt bzw. Edelstahl V4A.
Das Grundpodest kann durch eine beliebige Anzahl Ergänzungspodeste im Raster von
600 mm, 800 mm und 1000 mm verbreitert werden.
Kaminkopfpodest
![]() |
|
|
Reihenmontage in Fluchtwegen |
Anwendungsbeispiel Podestanschluss an ortsfesten Leiteranlagen
mit überlangen Wandhaltern. |
|
|
![]() |
|
Grundpodest | Ergänzungspodest |