emco Eingangsmatten Reinigung und Pflege
emco Eingangsmatten sind so konstruiert, dass der meiste Schmutz durch die Zwischenräume auf das Mattenbett fällt. Dennoch ist eine regelmäßige Pflege und Reinigung ratsam, da dies die Reinigungsleistung und Lebensdauer der Matte verlängert. Reinigungsintervall, -werkzeug und -mittel richten sich nach Art und Intensität der Verunreinigung.
Beim Begehen wird der Schmutz in die Zwischenräume der Mattenstäbe „gebürstet“. Der lose dazwischen liegende Schmutz kann dann mit dem Staubsauger aufgesaugt werden. Das Aufrollen der Matte ermöglicht das einfache Zusammenfegen von hartnäckigem Schmutz. Bei Bedarf ist ein Auswischen des Mattenbettes zusätzlich möglich. Bei großen Mattenanlagen, die zugleich recht schwer sind, empfiehlt sich, die Matte erst von einer Seite her bis zur Hälfte aufzurollen und zu reinigen. Danach die andere Seite halb aufrollen und säubern.
Brandflecke durch Zigarettenkippen, Kaugummi oder auch Ölspuren sind besonders im Eingangsbereich nicht immer zu vermeiden. Was millionenfach mit Füßen getreten wird, muss irgendwann erneuert werden.
Der Ripsaustausch erhöht die Wirtschaftlichkeit von emco Eingangsmatten um ein Vielfaches. Die gesamte Metallkonstruktion bleibt, nur die Ripsstreifen werden mit System ausgetauscht. Bitte sprechen Sie uns hierzu an!